Projekte Förderschule
Die Schüler der Klasse KBH 3 erstellten im Rahmen der KUSS Jugendtheaterwoche mit Herrn Daniel Sempf vom Hessischen Landestheater Marburg ein Kriminal-Hörspiel "Die Höhle".
Doch: Wie erzeugt man Geräusche - Wassertropfen, Blätterrascheln, Steinschlag und andere typische Naturgeräusche im Klassenzimmer?
Die Schüler erfanden eine Geschichte und sprachen den Text. Herr Sempf nahm alles professionell auf. Wenn ihr hier klickt, könnt ihr das Ergebnis hören!
- Geschrieben von: Klasse KB H3
Am Samstag, den 29.11.2014 nahmen 10 Jugendliche von der EKS an einem besonderen Ereignis teil: Den Basketball-Special-Olympics 2014! Veranstaltet wurde der Tag vom BC Pharmaserv Marburg.
Morgens um 10.30 begann der Tag in der Jägerhalle in Marburg mit einer feierlichen Begrüßung. Dann ging´s direkt an den Ball: Nach einer Aufwärmphase mit Ball, gab´s ein kurzes Strechtching, dann Übungen zum Passen, antäuschen, austricksen ... Alles ausgedacht und angeleitet vom Headcoach des BC Patrick Unger und seinem Assistenten Andi. In gemischten Teams ging es dann auf die Körbe. Bis zur letzten Sekunde wurde um jeden Ball gekämpft, mit tollem Einsatz, aber immer sehr fair!
Zum Schluss gab´s für alle nicht nur leckeren Kuchen, sondern für jede Spielerin und jeden Spieler auch eine Urkunde! Gemeinsam besuchte die Gruppe am Abend noch das Basketballspiel der Frauen des BC in der großen Basketballhalle. Leider verloren die Frauen gegen das Team aus Wasserburg ...
{gallery slider=boxplus.carousel}2014Schuelerbeitraege/Special Olympics2014-11-29{/gallery}
- Geschrieben von: Hans-Ulrich Dengler
In Duderstadt haben wir im Tabalugahaus der Peter Maffay Stiftung gewohnt. Das Haus ist sehr schön groß und komfortabel ausgestattet.
Wir haben unter anderem das Grenzlandmuseum in Eichsfeld besucht und waren auf dem Bio-Bauernhof der Heinz Sielmann Stiftung. Einige waren auch im Schwimmbad in Leinefelde. Neben einer Stadtführung durch die historische Altstadt konnte man auch das Rathaus in Duderstadt besichtigen. Das Essen war spitze, vor allem die selbst gemachte Pizza von Hausmeiter Olli. Die Klassenfahrt hat allen sehr gut gefallen.
{gallery slider=boxplus.carousel}2014Schuelerbeitraege/Duderstadt 2014{/gallery}
- Geschrieben von: Florian Sebald und Jan Ruber
Aug in Aug mit einem Star
Einem echten "Star" mal in die Augen schauen? Und nicht nur das, sondern sogar von einem Fernsehstar interviewt werden? Diese besondere Gelegenheit hatten am Sonntag, den 28.0.4.2013 zwei Schüler der EKS in Gießen, beim alljährlichen Flohmarkt des Round-Table Gießen.
Im vergangenen Jahr war eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Irland entwickelt worden. Nachdem eine Klasse der irischen Schule im Februar 2012 in Marburg zu Besuch war, konnten im Juni letzten Jahres zwei Klassen der EKS nach Irland reisen. Möglich wurde die Reise durch viele, viele Spenden.
Einer der half, diese Spenden zu bekommen, war Willi Weitzel, vielen bekannt durch seine Sendung "Willi will´s wissen". Willi hatte seine Kontakte in seine alte Heimat genutzt und den Round-Table in Gießen um Unterstützung gebeten.
Am Sonntag war nun endlich Gelegenheit, dass sich die Schüler und LehrerInnen bei Willi und bei Herrn Ihle, dem Präsidenten vom Round-Table, bedanken konnten. Und damit die Zuschauer in der Hessenhalle verstehen konnten, worum es bei der Reise eigentlich ging, hat Willi zwei Schüler auf die Bühne gebeten und sie (wie im Fernsehen) interviewt! Während die Zuschauer alle fleißig Fotos machten, nahm Dennis das Gespräch mit seinem Aufnahmegerät auf ...
- Geschrieben von: Hans-Ulrich Dengler
Tanisha und Chrissi machen das Frühstück für die HR-Bigband
Am 19.11.2012 bereiteten Tanisha Mitschke und Christopher Gebauer im Bürgerhaus Cappel ein Frühstücks-Buffet für die HR-Bigband zu. Die beiden Jugendlichen absolvierten damit ihre Projektprüfung. Die Musiker waren von dem Frühstück begeistert und waren mit dem Service rundum zufrieden.
- Geschrieben von: Christopher Gebauer und Tanisha Mitschke