Projekte Förderschule
Immer wieder gerne!
Klassenfahrt nach Duderstadt
Vom 05.12.bis 09.12. 2016 waren wir, die Klasse KBH 2, im Tabalugahaus in Duderstadt. Diesmal waren wir im Kino, im Nationalpark Harz, im Wellenbad in Bad Lauterberg, in Göttingen im Theater und natürlich auf dem Weihnachtsmarkt in Duderstadt. Außerdem haben wir beim lebendigen Adventskalender mitgemacht und ein Gedicht vorgetragen. Es war wieder wunderschön!
Geschrieben von Jaquline Fischer
{gallery slider=boxplus.carousel}2016 Beitraege/Klassenfahrt Duderstadt 2016{/gallery}
Wir haben auf dem Orange Day am Fußballturnier teilgenommen. Außer uns haben noch sieben andere Schulen mitgemacht. Wir waren in Gruppe B.
Bevor es losgegangen ist, hat Herr Dengler uns gesagt, wo wir auf dem Fußballfeld stehen sollen. Als erstes haben wir gegen die Astrid-Lindgren-Schule gespielt und 1:5 verloren. Nun haben wir gegen die Mosaik-Schule gespielt und 0:9 verloren. Als letztes haben wir gegen die Schule am Dom gespielt und 0:2 verloren. Danach kam die Siegerehrung. Jede Mannschaft bekam einen Pokal und jeder Teilnehmer eine Medaille und irgendwann kommt der große Wanderpokal auch zu unserer Schule.
Es hat uns viel Spaß gemacht und wir würden nächstes Jahr gerne wieder teilnehmen.
Geschrieben von Jonathan Pfeiffer {gallery slider=boxplus.carousel}2016 Beitraege/Fussballturnier 2016-05{/gallery}
- Geschrieben von: Jonathan Pfeiffer
Wieder einmal nahm unsere Schule an dem großen Spiel- und Sportfest im Georg-Gassmann-Stadion teil.
Ein großer Teil unserer Förderstufenschüler/innen traten am Mittwoch, den 11.5.2016 miteinander an, um mit viel Freude und Spannung das große Spiel-und Sportangebot zu nutzen. Mit einheitlichen T-shirts zogen wir mit vielen anderen Schulen ins große Stadion ein, wärmten uns bei fetziger Musik auf und ließen viele bunte Luftballons in den Himmel fahren. Dann ging es los!
Unsere Grundstufenschüler/innen durchliefen mit ihrer Laufkarte 12 Stationen. Zum Beispiel: Säckchen werfen, Mikado, Fische angeln usw.. Anschließend gab es eine Siegerehrung. Aller Sportler/innen haben auf einem Podest ihre Medaille in Empfang genommen. Die Erleichterung über die guten Ergebnisse war allen anzusehen. Nach aller Anstrengung wurden wir hervorragend von Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen des Kerstinheims bewirtet.
Dann waren die Rollstuhlfahrer/innen gefragt!!! - Sie mussten mit erhöhter Geschwindigkeit einen Parcours fahren!
Gewinner des Wettbewerbs: Jannis Lorch (Klasse 4a)
Trotz großer Müdigkeit hatten alle noch viel Spaß am "Dosenwerfen" und dem "Zapfen kacken".
Meinungsbild:
David: Mir hat am besten die Siegerehrung gefallen
Vielen Dank an alle, die das gelungene Fest organisiert haben! {gallery slider=boxplus.carousel}2016 Beitraege/GSK-Sportfest 2016-05-11{/gallery}
Unsere Grundstufenklasse der Förderschule hat an zwei Tagen an einem Theaterworkshop teilgenommen. Alle SchülerInnen durfte in selbst erfundene Rollen schlüpfen und mit Hilfe eines Schauspielers kleine Theaterstücke proben. Der Kreativität waren dabei kaum Grenzen gesetzt und so hatten alle Mitwirkenden viel Spaß beim freien improvisieren.
Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei, wenn das Marburger Theater am Schwanhof allen Schulen die Möglichkeit hierfür bietet.
Am 4. Februar durfte unsere Klasse 1a-4a der Förderschule in der Stadtbücherei an einem besonderen Ereignis teilhaben. Uns wurde aus dem Buch "Freunde fürs Leben" von Florence Seyvos und Anais Vaugelade vorgelesen.
Dazu schauten wir uns auf einer Leinwand die Bilder des Buches an.
Hier die Kommentare unserer SchülerInnen:
-Dass der Dinosaurier die Maus nicht aufgegessen hat und dass die Maus eine ganze Küche im Koffer hatte und der Trick mit dem gebrochenen Arm, damit der Dinosaurier selber einen Kuchen backt, dass gefiel mir gut. Und dass sie dann doch Freunde wurden. (Francis)
-Wir waren in der Stadtbücherei. Dort gab es Kuchen. Meine Meinung ist, dass das Buch schön ist. (Salome)
-Ich finde gut, dass das Buch lustig war und dass die Bilder auf der Leinwand gezeigt wurden. Und ich fand gut, dass die Maus dem Dino einen Kuchen gebacken hat. (Jannis)
- Ich fand gut, dass die Maus einen Herd im Koffer hatte und dass der Dino die Maus nicht gefressen hat. (David)
- Ich fand gut, dass der Dino seine Freunde aufgefressen hat. und mit der Maus ein Freund geworden ist, die eine kleine Mäuseküche hatte. Sie haben Kuchen gebacken und gemeinsam gegessen. (Shekinah)
Wie gesagt, am Ende gab es für alle einen leckeren Kuchen.
Vielen Dank an die Stadtbücherei und die Vorleserin